
Mental Training
Im Sport reicht es längst nicht mehr, nur den Körper zu trainieren. Vielmehr machen mentaler Zustand und Leistungsfähigkeit einen wichtigen Teil des Erfolgs aus und können sogar über Sieg oder Niederlage entscheiden. Es ist mittlerweile erwiesen, dass die emotionale Verfassung von SportlerInnen einen direkten Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit hat. Sportmentaltraining ist mittlerweile nicht nur im professionellen Sport zu finden, sondern auch immer mehr Trainierende im ambitionierten Freizeitsport greifen darauf zurück.
Das Ziel des Mentaltrainings ist, die Qualität von Training und Wettkampf zu verbessern – also die Leistungsentwicklung zu fördern und den Sportler in die Lage zu versetzen, die Leistung im Wettkampf optimal abzurufen.

Für wen ist Mentaltraining geeignet?
Nervosität vor dem Wettkampf? Fehlendes Vertrauen in die eigenen Leistungen? Du glaubst, dass fehlende mentale Stärke Dich zurückhält? Du fühlst Dich niedergeschlagen, weil Du verletzt bist? Mentaltraining kann Dir hierbei helfen. Du lernst bei mir, mentale Techniken in Dein Training, in Deinen Wettkampf oder in die Rehabilitation zu integrieren. Wir erarbeiten gemeinsam Deine individuelle Lösung.