Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Sportmentaltraining für Mannschaften

Sportmentaltraining für Mannschaften

Zielgruppe

Mannschaften aller Altersklassen, Leistungsniveaus und Geschlechter

Warum ist das wichtig?

Mannschaftssportarten haben ihren besondern Reiz, denn eine Mannschaft kann nur so gut auftreten wie die einzelnen Individuen performen und eine Einheit bilden. Der Zusammenhalt und das Verfolgen eines gemeinsamen Ziels sind wichtige Bausteine. Mentaltraining hilft, diese Ziele klar zu definieren und die Motivation des gesamten Teams zu steigern. Die Rollen und Aufgaben im Team sollten klar festgelegt und von allen mitgetragen werden. Hier braucht es eine klare und effektive Kommunikation. Mentaltraining hilft, die Kommunikationsfähigkeiten – auch bei Konflikten - zu schärfen und Missverständnisse zu minimieren. Vertrauen zwischen den Spieler:innen ist ein maßgeblicher Baustein, um erfolgreich spielen zu können. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl kann den Erfolg maßgeblich beeinflussen, insbesondere in stressigen Wettkampfsituationen. oder wenn die eigenen Erwartungen nicht erfüllt werden. Der Umgang mit (Leistungs-)Druck, sowohl individuell als auch als Team, kann mithilfe von Mentaltraining verbessert werden. Spieler:innen und auch Trainer erlernen Techniken, um mit Druck umzugehen und mentale Stärke zu entwickeln. Rückschläge, wie verlorene Spieler oder individuelle Fehler, können die Moral des Teams beeinflussen. In meinem Coaching lernt ihr wie ihr mit diesen Herausforderungen besser umgehen könnt.

Ablauf

Zuerst lernen wir uns kennen und sprechen in der Mannschaft über die Themen, die euch als Gruppe beschäftigen. Darüber hinaus führe ich mit jedem Spieler bzw. jeder Spielerin sowie den Trainer:innen jeweils 30min. Einzelgespräche.
Nach diesen Gesprächen erarbeite ich eine Strategie, die euch bei der Bewältigung der Herausforderungen hilft.

Vollständige Details anzeigen